1. Regelmäßiges Abtrocknen von Oberflächen
Kalkablagerungen entstehen vor allem durch Wasser, das auf Oberflächen trocknet. Um Kalk vorbeugen zu können, solltest du regelmäßig Armaturen, Duschwände und Fliesen nach jeder Benutzung mit einem trockenen Tuch abwischen. Auf diese Weise verhinderst du, dass Wasser verdunstet und Kalkrückstände auf den Oberflächen hinterlässt. Kalk entfernen wird so deutlich einfacher und langwierige Reinigungsprozesse lassen sich vermeiden.
2. Essig oder Zitronensäure gegen Kalk verwenden
Um Kalkablagerungen vorzubeugen, verwende einmal pro Woche eine natürliche Mischung aus Wasser und Essig oder Zitronensäure. Diese Lösung eignet sich ideal für Kalkentfernung auf Armaturen, Duschköpfen und Fliesen. Einfach die Mischung aufsprühen, kurz einwirken lassen und dann gründlich abspülen. Essig wirkt besonders kalklösend und bietet eine umweltfreundliche Alternative zu chemischen Entkalkern. Dies ist eine einfache Methode, um Kalk in Badezimmern oder Küchen effektiv zu verhindern und die Oberflächen glänzend zu halten.